2Steps4Health ist ein gemeinsames Projekt des Lehrstuhls für Sportpsychologie und der Arbeitsgruppe Klinische Kinder- und Jugendpsychologie der Universität Leipzig. Ziel ist es, die mentale Gesundheit von Nachwuchsleistungssportlern zu fördern, zu
erhalten und wiederherzustellen und damit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Versorgungssituation junger Athleten zu leisten.
Lange galt die Annahme Leistungssportler seien mental besonders stark. Heute wissen wir: Auch sie sind in gleichem Maße von psychischen Erkrankungen betroffen – insbesondere im Jugendalter ist Prävention besonders wichtig. Genau hier setzt 2Steps4Health an: Mit einem zweistufigen Präventionsprogramm, das auf Aufklärung, Stärkung und frühzeitige Intervention abzielt.
- Präventionsstufe 1 (universell): Workshops zu Themen wie Stress und Stressverarbeitung, Kommunikation und Interaktion sowie physiologische Bedingungsfaktoren.
- Präventionsstufe 2 (indiziert): Kleingruppenarbeit zum Umgang mit negativen Gedanken, zur Selbstwertstärkung und zur Förderung sozialer Kompetenzen.
Das Angebot richtet sich an alle Leistungssportler bis 21 Jahre, unabhängig von Sportart oder Kaderstatus und ist kostenfrei. Durch die wissenschaftliche Begleitung trägt das Projekt langfristig zur Verbesserung der psychischen Gesundheitsversorgung
im Nachwuchsleistungssport bei.