Inspirationen, Entdeckungen und Tipps.
Unsere Seite wird sich fortlaufend weiterentwickeln. Mit unserem Blog wollen wir euch auf dem Laufenden halten. Z.B. berichten wir hier über Neues von Athletes in Mind und wir stellen euch unsere persönlichen Literatur- und Medien-Tipps vor.
Letzte Beiträge

COME BACK STRONGER – Der Podcast
In dem, in Kooperation mit der deutschen Sporthilfe entstandenen, Podcast COME BACK STRONGER spricht der Host und ehemalige Handballprofi Philipp Reuter mit Sportlern, Physiotherapeuten und Trainern über Verletzungen im Leistungssport, ihren Erfahrungen und die emotionale Auseinandersetzung damit.

Athlete365 - #MentallyFit
Auf der Website Athlete365 des International Olympic Commitee (IOC) wird in der Rubrik #MentallyFit viel nützliches Wissen zu mentaler Gesundheit angeboten.

Ready2Perfom – Bereit sein, wenn’s drauf ankommt
Das Online-Programm „Ready2Perform“ bietet eine gelungene Mischung aus interaktiven Lehrvideos, praktischen Experimenten und verständlichen Erklärungen, um die nötigen Kompetenzen im Umgang mit Druck zu erlernen und damit die eigene Resilienz zu erhöhen.

Hilfe, mein Kind macht Leistungssport! - Ein Ratgeber für Eltern
Der Olympiastützpunkt Sachsen hat einen Ratgeber für Eltern von jungen Leistungssportlern veröffentlicht...

Magersucht und Bulimie - Wenn sportlicher Ehrgeiz zu Essstörungen führt
Die Häufigkeit von Essstörungen bei Leistungssportler ist im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung deutlich erhöht...


Sportpsychologie - Körperbilder und Essstörungen im Sport - mit Brit Wilsdorf
Heute dreht sich alles um das Thema Sportpsychologie - zu Gast ist Brit Wilsdorf...

ASP-Thementag "Essstörungen im (Leistungs-) Sport"
Mit dabei sind die Experten Moritz Anderten, Dr. Petra Dallmann, Dr. Tom Kossak und Dr. Brit Wilsdorf...

Mentales Training im Leistungssport Teil 2
Mentale Stärke bedeutet, seine Leistung auf den Punkt genau dann abzurufen, wenn’s drauf ankommt. Die Bücher „Mentales Training im Leistungssport – Teil 1 und 2“ unterstützen Sportler aller Altersbereiche, diese Fähigkeit zu entwickeln.

Mentales Training im Leistungssport
Mentale Stärke im Leistungssport ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Training und Erfahrung. Daher sollte wie auch im körperlichen Bereich bereits im Schüler- und Jugendalter mit dem Mentalen Training begonnen werden.

Das Einmaleins der Erholung
Mehr Lebensenergie für Beruf, Alltag und Familie. Umfangreiches Wissen in einer goldigen Geschichte vereint

In Abstand zur inneren Wortmaschine
Warum entspringt Leiden aus der Natur der menschlichen Sprache? Wie verbessere ich die Bereitschaft, schmerzliche Erlebnisse anzunehmen? Wie entgehe ich der Falle der Vermeidung? Wie übe ich mich in Achtsamkeit, um mehr im gegenwärtigen Augenblick verbleiben zu können?

ACT in Sport: Improve Performance through Mindfulness, Acceptance, and Commitment
Athleten aller Leistungsklassen haben mit Leistungshindernissen zu kämpfen, die über die physischen Herausforderungen hinausgehen. Diese können von Leistungsangst, übermäßigem Denken („overthinking“) und Konzentrationsschwäche...

Yoga für ein starkes Herz: Mit den richtigen Übungen, Meditation und Atemtechniken die Hertgesundheit fördern
»Yoga hat mir in vielen Situationen meines Lebens geholfen, den richtigen Weg zu finden«, sagt die deutsche Stabhochspringerin Katharina Bauer, die...

Sportlich Gesund – eine Initiative vom OSP Berlin und der AOK Nordost
In den dargestellten Kurzvideos geben die Ernährungstherapeutin Karina Marcy (S...

Yoga mit Maddy Morrison
Es gibt verschiedene Yoga-Stile und Präferenzen und es empfiehlt sich einiges auszuprobieren, um herauszufinden, was zu einem passt. Wir persönlich...

Training für Kopf und Körper. Mit 7mind Sport.
Kostenloses Achtsamkeitstraining für Athleten mit der 7Mind App. Für mentale Stärke, besseren Flow und effektive Regeneration....

HEADSPACE
Headspace ist eine App für mentale Gesundheit, die geführte Meditationen und Achtsamkeitsübungen anbietet, um den Nutzern zu helfen, Stress zu redu...

Interview mit Christoph Huelsmann
Interview mit Christoph Huelsmann – Sportpsychologe aus Neuseeland und Autor des Buchs “Act in Sport: Improve Performance through Mindfulness, Acc...

Lieblosigkeit macht krank
Das Buch „Lieblosigkeit macht krank“ von Gerald Hüther beschäftigt sich mit der Frage, warum das beste und teuerste Gesundheitssystem der Welt n...




